Wo kommen Plomben zum Einsatz?

Plomben kommen dort zum Einsatz, wo sichergestellt werden muss, dass sich niemand unbefugt an der Ladung zu schaffen macht, oder Einstellungen an besonders geschützten Objekten manipuliert werden. Zum Bereich des Ladungsschutzes zählen Plomben für LKW-Transporte , Plomben für Bahntransporte oder Containerplomben für Überseetransporte, die z. B. in Form von Bolzenplomben oder Stahlkabelplomben erhältlich sind. Neben Plomben für Transportbehälter gibt es für jeden Anwendungsbereich ganz spezielle Sicherheitsetiketten, um wertvolle oder gefährliche Güter wirksam vor unerlaubten Zugriffen zu schützen. Zudem befinden sich spezielle Plomben für Notfallkoffern oder Plomben für Feuerlöschern in unserem Sortiment: Sie gewährleisten, dass von diesen nur in Notfällen Gebrauch gemacht wird und das Wartungspersonal auf einen Blick erkennt, wenn Feuerlöscher oder Notfallkoffer benutzt wurden, und der Inhalt erneut überprüft werden muss. Weitere wichtige Einsatzorte sind Plomben für Strom-, Wasser- oder Gaszähler. Hier verhindert die Plombe, dass die Zähler manipuliert werden. Und dies sind nur wenige der möglichen Einsatzorte von Indikativsiegeln, Sicherheitssiegeln oder Hochsicherheitssiegeln.
Verschiedene Plomben
Wir bieten eine Vielzahl von Indikativ-, Sicherheits- und Hochsicherheitssiegeln. Das Angebot der Ferrotec-Produktfamilie ist riesig und reicht bis hin zu Computer Plomben, Mehrwegschlössern für den Ladungsschutz und aller Art von Plombenzubehör. Auch einfache Pakete können übrigens wirksam verplombt werden: Dies geschieht mit einem ganz speziellen Sicherheitsklebeband, das beim Abziehen eine Musterung auf dem Paket hinterlässt. So kann man später genau überprüfen, ob das Paket schon einmal geöffnet wurde und ob es sich um das originale Sicherheitsklebeband handelt.
Plomben für internationale Transporte
International verbindliche Gesetze schreiben vor, dass Überseefracht-Container verplombt werden müssen, damit sie während der Transportkette wirksam vor fremden Zugriffen geschützt bleiben. Um den strengen Sicherheitsvorschriften zu genügen, müssen High Security Seals verwendet werden, die gemäß ISO 17712:2013 zertifiziert und extrem schwer manipulierbar sind. Hochsicherheitsplomben können nur mit schwerem Gerät geöffnet werden. Außerdem ist jedes unserer zertifizierten Ferrolock-Siegel mit einem Code versehen. Jeden Zahlencode gibt es nur einmal, so dass ein unbefugt geöffneter Container nicht unbemerkt mit einem neuen Siegel verplombt werden kann. Schließlich muss die Verwendung jedes Hochsicherheitssiegels per Gesetz dokumentiert werden und für evtl. Nachfrage durch Polizei oder Zollbehörde nachvollziehbar registriert sein. Doch egal für welchen Einsatzbereich Sie Hochsicherheitssiegel zur Ladungssicherung benötigen – wir haben die passenden Plomben für jeden Zweck. Fordern Sie unsere Fachkompetenz! Wir beraten Sie gerne telefonisch unter der Durchwahl +49 (0) 4533 - 20870 0.